KATHARINA ECKERFELD SCHAUSPIELERIN
AKTUELLES
NOVEMBER 2023
Szenenfoto enbLoque Rolle Susanne Hinrichsen, Mutter
c Nora Somaini
AUGUST/ SEPTEMBER 2023
Im August und September 2023 finden die Dreharbeiten zu dem Hochschulfilmprojekt enbLoque statt.
Ich werde Susanne spielen, deren Sohn in Italien Selbstmord begeht, als Ihn sein Freund, Luca, verlässt. Susanne wusste nichts davon, dass ihr Sohn homosexuell ist, auf der Beerdigung in Deutschland erscheint plötzlich Luca und erzählt der Familie und Martin`s Freunden die ganze Wahrheit.
Drehbuch und Regie: Nora Somaini
JUNI 2023
In dem Hörbuchseminar mit Peter Eckhart Reichel haben wir Texte aus dem Buch Der kleine Prinz erarbeitet und aufgenommen. Auszüge der Aufnahmen sind auf meinem Profil bei Crew United / Audios zu hören.
FEBRUAR 2022
Meine Märchenerzählung VOM GOLDENEN VOGEL ist fertig und kann hier auf meiner Homepage unter SEHEN & LAUSCHEN und auf meinem Profil bei Crew United / Audios angehört werden.
NOVEMBER 2021
Ich freue mich über das GVL-Stipendium Neu Start * für mein Märchenprojekt Vom goldenen Vogel.
*Im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien initierten Programms NEUSTART KULTUR II schreibt die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) ein Stipendienprogramm für 2021 aus.
September 2021
28.10.2021 um 18.15h wir der Dokumentationsfilm
Spielen- die Welt des Kindes, in dem ich als Sprecherin zu hören bin, in den Eva- Lichtspielen gezeigt.
Dezember 2020
Meine neuen Portraits sind fertig und bald online. Lieben Dank Eva, für den wunderbaren Spaß, den wir beim Fotografieren hatten.
OKTOBER 2020
Mein neues Showreel ist auf der Homepage zu sehen und auf allen Schauspielportalen.
Vielfältige Gefühlsregungen beim Anschauen wünsche ich euch.
Meine neuen Hörproben folgen in Kürze.
AUGUST 2020
Die ungarische Dokumentarfilmerin Katalin Pazmandy hat im Auftrag der Pikler Gesellschaft Berlin e.V. einen sehr schönen und berührenden Film über die Piklerkrippe in Ungarn gedreht. Ich freue mich, dass ich für die deutsche Version die Texte sprechen konnte.
https://pikler.de/dvds-der-pikler-gesellschaft-berlin.html
MÄRZ 2020
# WIR SPIELEN ZUSAMMEN
# macht spass
Ein herzliches Dankeschön an Simone Bär, Anja Dihrberg und Suse Marquart, die diese Möglichkeit für uns Schauspieler*innen ins Leben gerufen haben in 30 Sekunden unser Erlebtes zu verarbeiten....
Juni 2019
Beinekeine
Performance bei 48 Stunden Neukölln
Foto Claudia Bernhardt
BEINEKEINE Geschichte
2019 Menschen sitzen viel, benutzen ihre Beine nicht. Das führt zur Rückbildung der Körperteile.
2119 Fleischbeine sind träge. Wer es sich leisten kann, trägt Prothesen. Damit läuft man schneller.
2219 Menschen ohne Beine. Bei einer festlichen Zeremonie direkt nach der Geburt werden die Beine vom Körper abgetrennt. Energie fließt in wichtigere Körperpartien.
2319 Geburt des 1. Kindes ohne Beine.
Claudia Bernhardt zeigt Comic-Zeichnungen des Evolutionsverlaufs, untermalt von der live Musik von
Siril Vincent/ La machine Humaine.
Linn Annen designed Kostüme, die Geräusche machen und das Klangbild erweitern.
Die Schauspielerin Katharina Eckerfeld erzählt von früher, jetzt und morgen.